|
 |
|
Inhalt-Content-Register-Navigation |
|
|
|
Copyright Ilona Meisch 2007 |
|
|
|
|
|
 |
|
Thailändische Desserts und Drinks |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
http://geldverdienen-geldsparen.de.tl
Desserts
Lychee-Ingwer-Sorbet
2 Dosen Lychees in Sirup á 400 g, abgeriebene Schale von einer Limette, 2 EL Limettensaft, 2 EL Ingwersirup, 2 Eiweiß, Garnierung: Karambolenscheiben, Scheiben von eingelegtem Ingwer
1. Die Lychees abgießen, den Sirup auffangen. Die Früchte mit Limettenschale, -saft und Ingwersirup im Mixer glatt pürieren, dann in eine Rührschüssel geben.
2. Das Püree mit dem aufgefangenen Sirup vermischen. In eine Gefrierdose geben und 1 Stunde einfrieren, bis das Sorbet fest wird. Alternativ eine Eismaschine verwenden.
3. Die Dose aus dem Tiefkühlfach nehmen und die Masse aufschlagen, um die Kristalle aufzubrechen. Das Eiweiß in einer sauberen, trockenen Schüssel steif schlagen, dann zügig unter das Sorbet heben.
4. Das Gefäß abdecken und einfrieren, bis die Masse fest ist. Kugeln formen, mit Karambolen- und Ingwerscheiben garnieren.
Kleine Kinder, schwangere Frauen und ältere Personen sollten auf den Verzehr von rohen Eiern verzichten. Man kann den Eischnee weglassen, muss dann das Sorbet aber nach einer Stunde Gefrierzeit noch einmal aufschlagen, damit es luftig wird.
Bananen in Kokosmilch
4 große Bananen, 350 ml Kokosmilch, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 1/2 TL Orangenblütenwasser, 1 EL frische Minzeblätter (in Streifen), 2 EL gekochte Mungobohnen, zum Garnieren frische Minzezweige
1. die Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Mit Kokosmilch, Zucker und Salz in einen Topf geben.
2. Langsam zum Kochen bringen, dann 1 Minute leicht köcheln. Den Topf vom Herd nehmen.
3. Mit Orangenblütenwasser beträufeln, die Minze einrühren und alles in eine Schüssel füllen.
4. Die Mungobohnen in einer gusseisernen Pfanne bei starker Hitze rösten, bis sie knusprig und goldbraun werden. Die Pfanne gelegentlich rütteln. Aus der Pfanne nehmen und in einem Mörser leicht zerstoßen.
5. Die gerösteten Bohnen über die Bananen streuen. Mit Minze garnieren und warm oder kalt servieren.
Sie können auch Mandelblättchen anstelle der Mungobohnen verwenden.
Karamell-Äpfel mit Sesam
120 g Mehl, 1 Ei, 125 ml Wasser, 4 feste Dessertäpfel, 2 1/2 EL Sesamsaat, 2 EL Öl (plus etwas mehr zum Frittieren), 250 g Zucker
1. Mehl, Ei und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
2. die Äpfel entkernen und jeden in 8 Schnitze aufteilen. In den Teig geben und den Sesam einrühren.
3. Zwei Esslöffel Öl und Zucker in eine gußeiserne Pfanne geben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Weiter rühren, bis der Sirup goldbraun wird. Vom Herd nehmen, aber warm halten.
4. Das Öl zum Frittieren in einem Wok oder einem Topf auf 180°C erhitzen, bis ein Brotwürfel in 30 Sekunden braun wird. Die Apfelstücke einzeln mit einer Zange aus dem Teig nehmen, in das heiße Öl geben und 2-3 Minuten goldbraun und knusprig backen.
5. Mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen und rasch im Zuckersirup wälzen. Die Apfelstücke in Eiswasser tauchen, dann auf Backpapier abtropfen lassen. Sofort servieren.
Den Zucker nicht überhitzen, sonst wird der Karamell zu dunkel und bitter. Wenn er erstarrt, bevor alle Äpfel frittiert sind, kurz erwärmen, um ihn wieder flüssig zu machen.
Drinks
Mango-Kokos-Smoothie
2 große reife Mangos, 1 EL Puderzucker, 500 ml Kokosmilch, 6 Eiswürfel (zerstoßen), geröstete Kokosspäne zum garnieren
1. Die Mangos halbieren und die Steine entfernen. Die Früchte schälen und das Fleisch grob hacken.
2. Das Fruchtfleisch mit dem Puderzucker im Mixer glatt pürieren.
3. Kokosmilch und Eis zugeben und durchmixen, bis die Mischung schaumig ist.
4. In 4 hohen Gläsern servieren, mit Kokosspänen garnieren.
Sehr lecker - allerdings nicht zum Frühstück geeignet - ist der Smoothie auch mit einem kräftigen Schuss Rum.
Anstelle von Kokosspänen können Sie auch gemahlenen Ingwer, Zimt oder geriebene Muskatnuss verwenden.
Thai Cocktail Sling
2 EL Whisky, 1 EL Kirschlilör, 1 EL Orangenlikör, 1 EL Limettensaft, 1 TL Palmzucker, 1 Spritzer Angostura Bitter, 2 Eiswürfel, 120 ml Ananassaft, kleine Ananasschnitze zum Garnieren
1. Whisky, Kirschlikör, Orangenlikör, Limettensaft, Palmzucker und Angostura in einen Cocktailshaker geben und gut durchschütteln.
2. Die Eiswürfel in ein großes Glas geben. Den Cocktail zugießen, dann mit Ananassaft auffüllen.
3. Die kleinen Ananasstücke auf die Glasränder setzen und sofort servieren.
Schottischer Whisky wird in Thailand hoch geschätzt. Es gibt zwar auch thailändischen Whisky, doch ist der kaum genießbar.
Wenn der Ananassaft süß ist, muss kein Zucker zugegeben werden. Im Zweifelsfall probieren Sie den Cocktail vorher.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
International Affiliate Programs and Shopping Opportunities - Worldwide Tickets For Every Event |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Rauchen verboten-Freesmoke erlaubt / MySpace-Friends |
|
|
|
|
|
|
 
http://www.positivecommunique.com Listen to clips from the new CD entitled (“Because We Care”)
CD Baby is the premier site for all independent artists. You can download one song, the entire CD, or purchase a hard copy. A link to this site is on our webpage shown above. We will be up on iTunes and others within the next 3 to4 weeks.
http://www.youtube.com/BrotherBill2008 Papa Howard Live
Currently we have friends in Germany, Spain, France, England, China, South Africa, Algiers, Russian Federation, Taiwan, South Korean, Italy, Jamaica, Australia, The Netherlands, The Philippines, Sweden, New Zealand, Japan, The US, just to name a few nations, and hopefully you in our efforts to obtain 20,000 downloads, encouraging radio stations around the world to play our product. A product which is historical in its composition, Gospel (Outstanding performance by Kenya Howard Bell, background vocals going from English to Spanish) Social R&B, Jazz (Krystal Howard in the fashion of Erica Badu), Reggae (Introducing bag pipes combined with steel drums), and Country (A song dedicated to everyone who is assisting an elderly parent, or parents). All of our music reflects my spiritual and social ministry. |
|
|
|
|
|
 |
|
Naturheilmittel -Schoenes, Nuetzliches, Originelles und Liebenswertes aus Englang, Schottland und Wales |
|
|
|
|
|
 |
|
Das TV Quiz - Free Software Of The Day |
|
|
|
|
|
 |
|
Lukrativ!!! |
|
|
|
Heute waren schon 37 Besucher (246 Hits) hier! |