|
 |
|
Inhalt-Content-Register-Navigation |
|
|
|
Copyright Ilona Meisch 2007 |
|
|
|
|
|
 |
|
Spanische Rezepte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
http://geldverdienen-geldsparen.de.tl
Andalusischer Salat
1 Kopfsalat, 1 große grüne Paprikaschote, 3 Zwiebeln, 3 Tomaten, 3 hartgekochte eier, 1 kleines Glas gefüllte Oliven, 3 EL Sherry- oder Kräuteressig, Salz, schwarzer Pfeffer, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 1/2 Bund Petersilie
1. Salat putzen, waschen, leicht zerpflücken und sehr gut abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln und geputzte Paprikaschote in hauchdünne Ringe schneiden. Tomaten häuten, entkernen und zusammen mit den geschälten Eiern in Scheiben schneiden. Abgetropfte Oliven halbieren.
2. Alle Zutaten, mit Ausnahme des Kopfsalates, in eine Schüssel geben. Salz im Essig verrühren, bis es sich gelöst hat. Mit Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und nach und nach das Öl einschlagen. Mit gehackter Petersilie gemischt über den Salat gießen, wenden und den Kopfsalat unterheben. Sofort servieren.
Gazpacho
2 Salatgurken, 500 g Tomaten, 3 Zwiebeln, 2 grüne Paprikaschoten, 3-4 Knoblauchzehen, 1/2 Stangenweißbrot, 1 l Wasser, 4 EL Rotweinessig, Salz, schwarzer Pfeffer, 2 EL Tomatenmark, 4 EL Olivenöl
1. 1 1/2 Gurken zusammen mit den geschälten, entkernten Tomaten, 2 Zwiebeln und 1 1/2 geputzten Paprikaschoten grob hacken.
2. Alles mit Knoblauch mit 1/4 des gewürfelten Brots (ohne Kruste), Wasser und Essig im Mixer pürieren.
3. Salzen und Pfeffern. Zugedeckt etwa 2 Stunden kühlen..
4. Danach mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen, bis die Suppe wieder cremig ist.
5. Restliches Gemüse und Brot fein würfeln. Das streut sich jeder selbst darüber.
Wer keinen Knoblauch mag, darf darauf verzichten. In manchen Gegenden Spaniens gibt's Gazpacho immer ohne.
Empanada
1 Paket tiefgekühlter Blätterteig, 1Hähnchen (gegrillt oder gekocht), 3 Zwiebeln, 2 Paprikaschoten (gelb, grün), 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 60 g magerer Schinken, 3 Tomaten, 20 gefüllte Oliven, Salz, schwarzer Pfeffer, 1/2 Bund Petersilie, 1 Eigelb zum Bestreichen
1. Blätterteig auftauen, Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, Paprika putzen, beides in ringe schneiden und mit gehacktem Knoblauch im heißen Öl schmoren.
2. Den gewürfelten Schinken zufügen, Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Zusammen mit den in Streifen geschnittenen Oliven zufügen. Salzen und pfeffern und mit gehackter Petersilie mischen.
3. Blätterteig zu zwei großen runden Platten ausrollen. Eine feuerfeste Form ausspülen, mit Teig auslegen und die Geflügelmischung einfüllen. Die zweite Teigplatte darüberlegen, am Rand gut andrücken, die Oberfläche ein paar Mal einstechen und mit Ei bestreichen. 30-40 Minuten bei 220°C backen. Sofort servieren.
Häufig wird Empananda aus Hefeteig gebacken, doch mit Blätterteig geht es schneller.
Besonders aromatisch:
Die Füllung am Vortag zubereiten, zugedeckt kühl stellen und gut durchziehen lassen.
Rioja-Gulasch
500 g Rindfleisch, 250 g Schweinefleisch, 1 Flasche Rioja (oder anderer spanischer Rotwein), 5 EL Weinessig, 2 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, 4 Nelken, zerriebenen Bohnenkraut und Majoran, 1 TL Pfefferkörner, 40 g Schmalz, Salz, schwarzer Pfeffer. 1 Prise Zucker, 12 paprikagefüllte Oliven
1. Fleisch würfeln und mit Wein und Essig begießen. Knoblauchzehen mit einer gehackten Zwiebel, Lorbeerblatt, Nelken, Bohnenkraut, Majoran und Pfefferkörnern zufügen und alles über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
2. Fleisch gut abtrocknen, im heißen Schmals mit der restlichen Zwiebel stark anbraten.
3. Nach und nach gesiebte Marinade angießen und 30-40 Minuten schmoren lassen. In Scheiben geschnittenen Oliven darin erhitzen und abschmecken.
Baskische Creme
1/4 l Milch, 2 Stangen Zimt, 4 Eier, 2 Eigelbe, 80-100 g Zucker, Bisquits zum Garnieren
1. Milch mit Zimtstangen in einem Topf langsam erhitzen, bis sich am Rand Bläschen bilden und die Milch fast anfängt zu kochen.
2. Den Topf dann vom Herd nehmen, Eier mit Eigelben und dem Zucker sehr schaumig schlagen. Unter ständigem Schlagen nach und nach die Milch (ohne Zimtstange) zugießen und die Masse bei sehr schwacher Hitze (oder im Wasserbad) schlagen, bis sie cremig-fest wird. Sie darf aber auf keien Fall kochen, sonst gerinnt sie.
3. Abkühlen lassen, dabei hin und wieder umrühren, damit sie sich nicht absetzt.
4. In Gläser oder Schalen füllen und vor dem Servieren mit Bisquits garnieren.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
International Affiliate Programs and Shopping Opportunities - Worldwide Tickets For Every Event |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Rauchen verboten-Freesmoke erlaubt / MySpace-Friends |
|
|
|
|
|
|
 
http://www.positivecommunique.com Listen to clips from the new CD entitled (“Because We Care”)
CD Baby is the premier site for all independent artists. You can download one song, the entire CD, or purchase a hard copy. A link to this site is on our webpage shown above. We will be up on iTunes and others within the next 3 to4 weeks.
http://www.youtube.com/BrotherBill2008 Papa Howard Live
Currently we have friends in Germany, Spain, France, England, China, South Africa, Algiers, Russian Federation, Taiwan, South Korean, Italy, Jamaica, Australia, The Netherlands, The Philippines, Sweden, New Zealand, Japan, The US, just to name a few nations, and hopefully you in our efforts to obtain 20,000 downloads, encouraging radio stations around the world to play our product. A product which is historical in its composition, Gospel (Outstanding performance by Kenya Howard Bell, background vocals going from English to Spanish) Social R&B, Jazz (Krystal Howard in the fashion of Erica Badu), Reggae (Introducing bag pipes combined with steel drums), and Country (A song dedicated to everyone who is assisting an elderly parent, or parents). All of our music reflects my spiritual and social ministry. |
|
|
|
|
|
 |
|
Naturheilmittel -Schoenes, Nuetzliches, Originelles und Liebenswertes aus Englang, Schottland und Wales |
|
|
|
|
|
 |
|
Das TV Quiz - Free Software Of The Day |
|
|
|
|
|
 |
|
Lukrativ!!! |
|
|
|
Heute waren schon 29 Besucher (181 Hits) hier! |